Durch die Vermittlung von Parelli-Instruktor Adrian Heinen und seiner Frau Monika habe ich nun einen Pferdemenschen aus Belgien kennengelernt, der sich auf “besondere” Pferde spezialisiert hat und bereits zwei Pferde am Haus hält. Der hatte sich das Pferd im Sommer angesehen und war von Donovan genauso begeistert wie alle, die ihn bisher gesehen haben. Was soll ich sagen? Ich bin mir mit Francois handelseinig geworden. Es vergingen allerdings noch einige Monate, denn Francois musste bei sich zu Hause erst noch eine Box anbauen und renovieren.
Vor genau einer Woche ist er mit dem Hänger hoch gekommen und hat Donovan abgeholt. Dank Manuels guter Vorbereitung ist Donovan wie von selbst auf den fremden Hänger gestiegen, hat sich nicht einmal erschreckt, als alle Klappen geschlossen wurden. Nach acht Stunden Autofahrt kamen alle wohlbehalten in ihrem Zuhause an. Ich bin sehr erleichtert, dass unterwegs nichts passiert ist, und dass Donovan so brav geblieben ist. Er soll auch völlig gelassen und ohne zu schwitzen ausgestiegen sein. Wer weiß, vielleicht wusste Donovan längst, dass er bald umziehen würde?
Jetzt wird er beinahe täglich bespaßt. Francois läuft mit ihm drei Kilometer zu Fuß durchs Gelände, um ihn an sich zu gewöhnen und langsam zu trainieren. Donovan war ja nicht wirklich in Kondition und war auch bisschen zu moppelig. Ich wünsche den beiden jedenfalls alles Glück dieser Erde und dass die zwei sich zum Dream Team zusammenraufen!
Hier ein paar Fotoimpressionen, die mit Adrian Heinen im Round Pen entstanden. Das war Ende Mai dieses Jahr:
Erst hat Rasga versucht, mit Cornette anzubandeln. Die ist schließlich ebenso dunkel und auch ein Trakehner. Aber Cornette sagt ganz klar: “Mit dir will ich nicht gehen!” Dann versuchte es Rasga bei Dango. Aber das geht ganz klar gar nicht. Dango hat seine Cera und Schluss. Zur Sicherheit wurde Rasga dann erst einmal rossig – und hat sich zu Madrigal geschlichen. Der findet die rossige Stute so toll, dass er darüber sogar seine geliebte Thirilou links stehen lässt. Zurzeit laufen Madrigal und Rasga wie siamesische Zwillinge umher, stehen oft auf der zweiten Weide ganz allein, während alle anderen sich im Paddock oder auf der Dreieckswiese tummeln. Thirilou hat sich komplett Dango und Cera angeschlossen. Und beide dulden das auch. Cornette wiederum hat noch keinen Partner gefunden und steht meist allein. Mal sehen, wie sich das in den nächsten Wochen verändert…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen