Samstag, 21. März 2015

Ja, wir leben noch!

Ja, ich weiß, ich kriege nun wohl offiziell den Orden des faulsten Bloggers! Was soll ich sagen? Es war hier gar nichts Besonderes los, keine schlimmen Vorkommnisse, keine besonders kranken Pferde oder Hunde. Ich gelobe Besserung, und werde von nun an wieder etwas regelmäßiger berichten. Versprochen!

Mich hat einfach die täglich Arbeit so sehr in Anspruch genommen. Ich schreibe mit der Parelli-Instruktorin Silke Vallentin (viele von euch kennen sie schon von den zahlreichen Kursen auf meinem Hof) derzeit intensiv an ihrem Horsemanship-Buch. Das nimmt viele Wochenstunden in Anspruch, da wir das Ziel haben, das Werk noch dieses Jahr im Buchhandel zu haben. Ich kann nur sagen: Freut euch schon darauf. Das wird der absolute Hammer!

Dann war das Wetter hier immer trübe nasskalt und ungemütlich. Das hat auch nicht gerade geholfen. So manche Tage hat mich auch der Regen geschafft. Wenn alles unter Wasser steht, ist auch das Ausmisten anstrengend, und ich verbrauche mehr als doppelt so viel Einstreu wie sonst.

In ersten Monaten des Jahres hatte ich Einstellerpferd Danny in Beritt. Und dann lag mein Fokus verstärkt auf Divina. Ich habe angefangen, sie regelmäßiger zu reiten. In der Zeit vor Weihnachten hatte ich Manuel gebeten, Divina etwas "sattelfester" zu machen. Sie war mir einfach zu quirrlig und spontan in ihren Aktionen. Ich kann es mir leider nicht mehr leisten, runterzufallen. Dafür bin ich unbeweglich geworden. Ich würde mich sicher verletzen.


Divina in der Woche ihrer Ankunft, Mai 2015


Divina Ende Februar 2016

Und so entscheide ich auch täglich neu, ob ich sie heute reite oder an der Hand bespaße. Insgesamt hat sie sich toll entwickelt. Sieht jetzt aus wie ein richtiges, gut genährtes Pferd – total anhänglich, schmusebedürftig und neugierig. Sie ist mit allen anderen Pferden gut Freund und liebt es auf dem Reitplatz herumzutollen.

Da wir hier schon seit zehn Tagen trockenes Wetter haben, ist der Paddock wieder ganz gut abgetrocknet. Ich konnte es wagen, eine neue Ladung Sand zu ordern. Für die Pferde und Hunde immer eine Riesengaudi.

Ich habe morgens ein paar Minuten gefilmt. So richtig doll haben sie erst über Mittag darin "gespielt". Morgens war ihnen doch das Heu wichtiger!







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen