Freitag, 21. August 2015

Starkregen, Sonne und aufgeregte Pferde

Julias neues Pferd Danny steht nun schon seit fast zwei Wochen bei uns. Er hat sich inzwischen schon ganz gut eingelebt. Er ist kein besonders ranghohes Pferd, total verspielt, verschmust, lieb und anhänglich – und ohne Respekt! Wenn er irgendwo hin will, geht er und schiebt seine gut 700 Kilo an einem vorbei, egal, ob man dort steht oder nicht. So hatte ich in den ersten zwei Tagen meine liebe Not, ihn alleine vom Roundpen in den Stall zu bringen. Ist schon beeindruckend, wenn sich so ein schwarzer Koloss beim Führen „an einen schmiegt“…

Julia hat aber schon am zweiten Tag Manuel für eine Horsemanshipstunde gebucht. Und Manuel hat ihm klar gemacht, dass man als Pferd nicht dort stehen kann, wo schon ein Mensch steht. Diese eine Einheit hat bei Danny gewaltig Eindruck gemacht. Ich vermute, dass ihm noch nie jemand so klar und liebevoll die Grenzen aufgezeigt hat.

So verbessert sich sein Benehmen täglich, er freut sich, wenn er gefallen darf. Weil Danny solche Probleme mit dem Alleinsein im Roundpen hatte, durfte er bereits am zweiten Tag mit in die Herde – und auf die Weide. Es gab ein paar Galopp-Eskapaden und wilde Buckeleien, aber keiner ist über den anderen hergefallen.

Leider habe ich von Danny kein aktuelles Foto, aber ich habe ein paar Aufnahmen vom ersten Tag auf dem Paddock, bzw. Roundpen:


Anfangs sind alle etwas unschlüssig hin und hergelaufen. Zu ihrer Entrüstung waren ja die Weiden geschlossen.


Aber dann siegte ihr Hunger aufs Heu. Danny kann man im Hintergrund leider kaum erkennen.





Divina hat sich erst einmal ein intensives Sandbad gegönnt, um danach wie von der Tarantel gestochen aufzuspringen. Meine Güte, was ist dieses Pferd gelenkig. Kann sich winden wie ein Aal. Da bin ich aber froh, nicht drauf zu sitzen, denn da hätte es mich wohl kaum oben gehalten!



Cera und Dango. Die beiden lassen sich von nichts beeindrucken und machen Mähnekraulen.

Der zweite Tag mit gemeinsamem Weidegang war dann schon völlig problemlos. Alle haben gegrast. Die Stuten waren schon vorher alle rossig gewesen und haben nochmal das noch ein wenig verstärkt, um dem neuen attraktiven Jüngling zu imponieren.

Gleich in der ersten Woche war Julia rührig. Sie hat nicht nur mit Manuel und alleine Horsemanship geübt, sie hat auch gleich Anja Willbrandt für eine Akupunkturbehandlung bestellt, damit sie Danny hilft, sich besser einzugliedern. Und gestern war eine Dame zur Sattelanprobe bei uns. Julia muss ja noch einen Sattel kaufen, damit sie Danny auch reiten kann.

Jetzt ist mein Stall wieder bis auf den letzten Platz besetzt, und meine kleine Herde kann sich neu sortieren. Rasga steht nun nicht mehr so eng mit Madrigal zusammen, sondern hat sich Divina und Cornette angeschlossen. Dango weicht natürlich nicht von seiner Cera, der das manchmal schon ein wenig lästig ist, und Danny und Madrigal stehen meist allein. Aber wer weiß schon, ob das so bleiben wird.

Was kann ich sonst noch über meine Pferde berichten? Bei den extrem schwülen Temperaturen hatten alle ein paar Tage hitzefrei. Sie hatten mit dem Wetter ganz schön zu kämpfen und sind alle ganz zerstochen – obwohl ich sie regelmäßig einsprühe.

Mit Divina war ich in dieser Woche ein paar Mal in der Halle. Die starken Regenfälle haben den Außenplatz leider unbenutzbar gemacht. Was war sie am ersten Tag aufgeregt! Hallenspiegel scheint sie nicht zu kennen, und das Seitenfenster in der Halle war ihr ebenso unheimlich. Sie war auch nicht bereit, die Hallenecken zu inspizieren…

Inzwischen macht ihr das nichts mehr aus. Vorgestern und heute habe ich ihr beigebracht, seitwärts an die Bank heranzutreten. Sie lernt wirklich schnell! Von der Bank will ich ja später zum Reiten aufsteigen. Morgen wird es wieder HSH auf dem Außenplatz geben.

Dango hat der Wechsel zwischen extremer Schwüle, Regen und Hitze ganz schön zugesetzt. Der alte Mann ist ganz schön steif geworden. Ihn plagt seine Arthrose. Ich werde für ihn die Ostheopatin Sabine Grewe holen, die ja schon Divina so sehr geholfen hat. Danny soll sie dann auch gleich mitbehandeln. Dieses Jahr ist auch sein Sommerexzem wieder aufgeblüht. Die Mähne ist komplett abgescheuert, ebenso die Schweifrübe. Der Bauch ist auch fast kahl. Er wird täglich eingecremt und hat spezielles Mückenspray. Leider hilft das dieses Jahr alles nichts. Es sind einfach zu viele Insekten unterwegs.

Cera ist komplett lahmfrei. Ich reite sie sogar wieder auf Kandare und es macht Spaß zu beobachten, dass sie wirlich nichts verlernt hat. Natürlich muss ich es langsam angehen lassen. Ich halte die Reiteinheiten kurz, um sie nicht zu überfordern. Wie gern hätte ich es, dass sie ein paar Kilos abspeckt. Obwohl sie – wie nun auch Danny – auf Diät ist und die Weiden nicht mehr viel Gras haben, nimmt sie nicht ab, Gott sei Dank auch nicht weiter zu.

Und wie geht es Rasga? Die „grande Dame“ in unserem Stall ist noch mit am fittesten von allen. Sie ist übereifrig bei der Arbeit, genießt die Putzeinheiten und schmeißt die Beine bei der Bodenarbeit! Dass sie schon drei Jahre älter ist als Dango, merkt man ihr wahrlich nicht an.

1 Kommentar:

  1. Julias damalige Reaktion auf den Post oben:

    Ich möchte mich an dieser Stelle einmal ganz herzlich bedanken für all die guten Wünsche und die Unterstützung, die ich von allen bekommen habe! Insbesondere Du, Karin hast mir Mut gemacht und mich gut durch die ersten zwei Wochen gebracht! Du hast Dich zwar sehr zurückgehalten, da ja Manuel mit mir die ersten Schritte am Boden und im Sattel unternommen hat, aber Du warst immer da, wenn ich alleine geübt habe, das hat mir Sicherheit gegeben! Auch die vielen Gespräche in den letzten zwei Wochen und im Vorfelde haben mir sehr geholfen und mir positive Energie geschenkt- Du bist ein wunderbarer Mensch! Ich freue mich auf die kommenden Jahre, mich mit Danny gemeinsam weiterzuentwickeln unter fachkundiger Anleitung und in dieser tollen Atmosphäre! Ich habe ja nun einige Stãlle zu Gesicht bekommen, daher weiß ich unser kleines Paradies wirklich zu schätzen, es gibt keinen Stall, wo ich lieber stünde, Danke, dass Du mich mit meinem ersten Pferd aufgenommen hast und uns begleitest!!
    Vielen Dank auch an Manuel, dass Du es übernommen hast, Danny die ersten Grundmanieren beizubringen und mir am Boden und im Sattel so geduldig und versiert Anleitung gegeben hast!
    Ihr seid einfach einmalig und ich bin wirklich ein Glückspilz!
    Freue mich auf nachher!
    Julia :-))

    AntwortenLöschen